Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist eine im DAX notierte Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie. Sie versteht sich als Ankeraktionär und langfristiger Investor des Volkswagen Konzerns, an dem sie 53,3 Prozent der Stammaktien hält. Über die Beteiligung an Volkswagen hinaus ist der Porsche SE Konzern mit 25 Prozent plus einer Aktie der Stammaktien an der Porsche AG beteiligt. Die Gesellschaft hält zudem eine größere Beteiligung an der PTV Planung Transport Verkehr GmbH (Karlsruhe), einem führenden Anbieter von Software für die Verkehrsplanung und Transportlogistik, wie auch zahlreiche weitere Minderheitsbeteiligungen an Technologie-Unternehmen in Deutschland, Israel und den USA.
Im Rahmen der zukunftsorientierten Ausrichtung der Porsche SE fällt dem Ressort Finanzen eine herausragende Bedeutung zu. Der Finanzbereich ist thematisch sehr breit aufgestellt und erfordert vom Bewerber (m/w/d) die Bereitschaft, disziplinenübergreifend zu agieren und sich zu einer generalistischen Führungspersönlichkeit zu entwickeln.
Für diese sehr exponierte Schlüsselrolle suchen wir einen äußerst engagierten Absolventen bzw. Berufseinsteiger (m/w/d) mit erster einschlägiger Erfahrung im Finanzwesen, der das theoretisch erlernte Wissen konkret in der Praxis anwenden und weiterentwickeln möchte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung des Vorstands und des Bereichsleiters für das Ressort Finanzen
- Bearbeitung strategischer Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten in den Bereichen Corporate Finance, M&A, Controlling, Bilanzierung und Steuern
- Durchführung von Analysen mit aussagefähigen Auswertungen zur Weiterentwicklung des Finanzbereichs
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationsunterlagen
- Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen
- Mitwirkung an bereichsübergreifenden Projekten
- Assistenz im operativen Tagesgeschäft
Ihr Profil:
- Exzellent abgeschlossenes Bachelor-/Master-Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem
Schwerpunkt - Schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken
- Hohe Zuverlässigkeit, integre und loyale Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Fähigkeit zu vernetztem Denken, Organisationsgeschick und Abstraktionsvermögen sowie ein
außergewöhnliches Engagement gehören zu Ihren persönlichen Stärken - Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sichere Umgangsformen sowie souveränes und
angepasstes Auftreten auf allen Hierarchieebenen - Verhandlungssicheres Englisch sowie versierter Umgang mit modernen Informationstechnologien