Digital Experience Lead (w/m/d)
Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft mit Beteiligungen in den Bereichen Mobilitäts- und Industrietechnologie. Sie versteht sich als Ankeraktionär und langfristiger Investor des Volkswagen Konzerns, an dem sie 53,3 Prozent der Stammaktien hält.
Neben dem Kerninvestment an der Volkswagen AG verfolgt die Porsche SE ein aktives Beteiligungsmanagement, um eine nachhaltige Rendite zu erzielen. Die Gesellschaft hält eine Beteiligung an der PTV Planung Transport Verkehr GmbH (Karlsruhe), einem führenden Anbieter von Software für die Verkehrsplanung und Transportlogistik. Darüber hinaus gehören sieben Minderheitsbeteiligungen an Technologie-Unternehmen in Deutschland, Israel und den USA zum Portfolio.
Die Porsche SE beschäftigt insgesamt knapp 40 Mitarbeiter/-innen. Der Bereich IT ist innerhalb der Porsche SE insbesondere für die nachhaltige Digitalisierung der Geschäftsprozesse verantwortlich. Hierzu zählen die Digitalstrategie, der Digitale Arbeitsplatz mit dem Angebot eines Cloud-basierten Applikationsportfolios, die Absicherung und Automatisierung von Prozessen mit zunehmendem Einsatz künstlicher Intelligenz, die Gewährleistung der IT-Sicherheit und die Erfüllung regulatorischer Vorgaben, die Umsetzung digitaler Initiativen sowie die Beratung und die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen.
Vor dem Hintergrund dieses breiten und anspruchsvollen Aufgabenspektrums stellen wir hohe persönliche und fachliche Anforderungen an unsere Mitarbeiter/-innen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen wertvollen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens zu leisten.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Gestaltung und Verantwortung für den Digitalen Arbeitsplatz des Unternehmens
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Cloud-basierten Applikationsportfolios mit Fokus auf der optimalen Unterstützung der Mitarbeiter/-innen
- Kommunikation digitaler Initiativen und Entwicklung von Weiterbildungsformaten
- Verantwortung für die Konformität, Verfügbarkeit und Weiterentwicklung digitaler Services, z.B. Dokumentenmanagement und -klassifizierung, Self-Services, Deal-Flow-Management und Bewerbermanagement
- Funktionale Weiterentwicklung der Microsoft 365 Umgebung und Etablierung der Microsoft Power Platform für die produktive Prozessautomatisierung
- Optimierung von Prozessen im Bereich Lizenz- und Endgerätemanagement
- Enge Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen des Unternehmens und verbundenen Unternehmen für Projekte zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse
- IT-Service- und Vertragsmanagement für den Verantwortungsbereich und Zusammenarbeit mit strategischen Partnern und Cloud-Service-Providern
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder ein vergleichbares Studium
- Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Digitaler Arbeitsplatz, IT-Consulting, Demand-/Prozessmanagement, Bezug von Cloud Services (insb. SaaS)
- Erfahrung in der Leitung von Projekten mit interdisziplinären Teams, Agile Vorgehensmodelle (Scrum, SAFe), Beratung und Gestaltung digitaler User Journeys
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, Microsoft Power Platform, Mobile Device Management, Cloud APIs
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Networkingfähigkeiten
- Strukturierte und von hohem Verantwortungsbewusstsein geprägte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse