Your search phrase: dividend
587 results
… Der vom Porsche Konzern als Ertrag auszuweisende Betrag belief sich auf 1,223 Milliarden Euro. Die Dividende für die an der Volkswagen AG zum Ende des Geschäftsjahres gehaltene Beteiligung von 30,6 Prozent… …rzielten Bilanzgewinn von € 8.225.000 wie folgt zu verwenden: Verteilung an die Aktionäre: Ausschüttung einer Dividende von € 0,044 je Stammaktie, bei 87.500.000 Stammaktien sind das Ausschüttung einer Dividende von €… …entsprechend den Aktiensplitts im Geschäftsjahr 2000/01 und 2007/08 bereinigt dargestellt. € € Mio € Mio € Dividende je Stückaktie1) Stammaktie Vorzugsaktie Jahresüberschuss nach Steuern Ausschüttungssumme Mio €… … Vergütung, deren Höhe von der durch die Hauptversammlung der Volkswagen AG jährlich beschlossenen Dividende abhängt. Angesichts der derzeitigen Rolle von Herrn Pötsch als Vorsitzender des Aufsichtsrats der… … Vergütung, deren Höhe von der durch die Hauptversammlung der Volkswagen AG jährlich beschlossenen Dividende abhängt. Angesichts der derzeitigen Rolle von Herrn Pötsch als Vorsitzender des Aufsichtsrats der… … allem Ertragsteuerforderungen, welche primär Erstattungsansprüche für Kapitalertragsteuern auf erhaltene Dividenden betreffen, sowie die flüssigen Mittel der Porsche SE und ihrer Tochtergesellschaften. Die… … auswirken. Schließlich können sich Folgewirkungen auf die Am 18. September 2015 informierte die US- Dividendenpolitik der Volkswagen AG und somit auf amerikanische Umweltbehörde Environmental die… … Zudem können sich wie vor keine belastbaren Erkenntnisse oder Ein- hieraus Folgewirkungen auf die Dividendenpolitik der schätzungen vor, die zu einer vom Geschäftsbericht Porsche AG und somit auf die… …der Wertsteigerung des verwalte- („PTV“), mit ihren Tochterunternehmen (zusammen ten Vermögens sowie an den Dividendenausschüt- „PTV Gruppe“). Die Porsche Automobil Holding SE („Porsche SE“ tungen. Die Beteiligungen… … Total Shareholder Return-Multiplikator (TSR-Multiplikator) der Porsche SE Aktie (Aktienkurs und Dividenden) während des zweijährigen Zurückbehaltungszeitraums, der nach oben auf den Wert 1,0 begrenzt ist.…