3. Quartal 2025

Porsche SE bestätigt robuste Entwicklung und optimiert Finanzierungsprofil

  • Angepasstes Konzernergebnis nach Steuern von 1,6 Milliarden Euro
  • Konzernergebnis nach Steuern von 1,2 Milliarden Euro
  • Konzern-Nettoverschuldung nahezu unverändert bei 5,0 Milliarden Euro
  • Prognose für das Geschäftsjahr 2025: angepasstes Konzernergebnis nach Steuern zwischen 0,9 Milliarden Euro und 2,9 Milliarden Euro
  • Dr. Johannes Lattwein: „Mit der vorteilhaften Neustrukturierung und Rückführung von Finanzverbindlichkeiten ist es uns gelungen, unsere Finanzierungsstruktur weiter zu optimieren. Dies bestärkt uns darin, dass wir als Porsche SE auch angesichts des herausfordernden Umfeldes in der Automobilindustrie mit unserem Finanzprofil resilient positioniert sind.“

 

Stuttgart, 11. November 2025. Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) bewegt sich unverändert in einem herausfordernden Marktumfeld. In den ersten neun Monaten 2025 beträgt das angepasste Konzernergebnis nach Steuern1 1,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,5 Milliarden Euro). Diese Kennzahl ist maßgeblich durch das laufende Ergebnis aus at Equity bewerteten Anteilen an der Volkswagen AG von 1,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,3 Milliarden Euro) und der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche AG) von 0,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 0,4 Milliarden Euro) beeinflusst. Das Konzernergebnis nach Steuern beläuft sich auf 1,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,5 Milliarden Euro). 

„Mit der vorteilhaften Neustrukturierung und Rückführung von Finanzverbindlichkeiten ist es uns gelungen, unsere Finanzierungsstruktur weiter zu optimieren. Dies bestärkt uns darin, dass wir als Porsche SE auch angesichts des herausfordernden Umfeldes in der Automobilindustrie mit unserem Finanzprofil resilient positioniert sind“, sagt Dr. Johannes Lattwein, Vorstand Finanzen und IT.

Die Konzern-Nettoverschuldung1 lag bei 5,0 Milliarden Euro, nach 5,2 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2024. Nach der Platzierung eines Schuldscheindarlehens über 1,5 Milliarden Euro löste die Porsche SE im dritten Quartal 2025 vorzeitig ein Bankdarlehen ab und zahlte eine Schuldscheintranche aus dem Jahr 2023 zurück. Mit diesen Maßnahmen konnte die Bruttoverschuldung reduziert und die Finanzierungsstruktur weiter optimiert werden. Zudem hat die Porsche SE im Oktober 2025 durch eine vorteilhafte Neuverhandlung einer ungezogenen revolvierenden Kreditlinie ihr Finanzprofil noch robuster aufgestellt.

Die optimierte Finanzierungsstruktur stärkt auch die finanzielle und unternehmerische Flexibilität der Porsche SE in Bezug auf die Umsetzung ihrer Investitionsstrategie. Dabei verfolgt sie die Themen Verteidigungsfähigkeit und Sicherheit sehr genau. Wie bereits angekündigt hat die Porsche SE am 5. November einen „Defense Day“ ausgerichtet. Die Veranstaltung diente der Vernetzung deutscher und europäischer Family Offices, die Interesse an Investitionen im Verteidigungssektor haben.

 

Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Für das Geschäftsjahr 2025 geht die Porsche SE von einem angepassten Konzernergebnis nach Steuern zwischen 0,9 Milliarden Euro und 2,9 Milliarden Euro aus und erwartet eine Konzern-Nettoverschuldung, die sich voraussichtlich zwischen 4,9 Milliarden Euro und 5,4 Milliarden Euro bewegen wird.

Die Konzernquartalsmitteilung zum 3. Quartal 2025 der Porsche Automobil Holding SE finden Sie unter: https://www.porsche-se.com/investor-relations/finanzpublikationen/

 

1 Das angepasste Konzernergebnis nach Steuern und die Konzern-Nettoverschuldung sind die maßgeblichen Steuerungsgrößen des Porsche SE Konzerns. Diese werden auf den Seiten 97-101 des Geschäftsberichts der Porsche SE für das Geschäftsjahr 2024 definiert und auf den Seiten 21/24 der Konzernquartalsmitteilung der Porsche SE für das dritte Quartal 2025 übergeleitet. Bei dem angepassten Konzernergebnis nach Steuern und der Konzern-Nettoverschuldung handelt es sich um alternative Leistungskennzahlen. Diese sind nicht durch die IFRS definiert. Ihre Berechnungsmethoden können daher von denen anderer Unternehmen abweichen.

 

Ausgewählte Finanzinformationen

 

Mio. €Jan. - Sep. 2025Jan. - Sep. 2024
Angepasstes Konzernergebnis nach Steuern1.5942.482
Konzernergebnis nach Steuern1.2402.482
   
Mio. €30.09.202531.12.2024
Konzern-Nettoverschuldung5.0205.160